- die Abwasserreinigung
- - {sewage purification; wastewater treatment}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Abwasserreinigung in kommunalen Kläranlagen — Als Abwasser bezeichnet man normalerweise das im kommunalen Bereich und in der Industrie anfallende, mit Schadstoffen belastete Wasser. Nach DIN 4045 ist Abwasser noch allgemeiner als »durch Gebrauch verändertes abfließendes Wasser und jedes in … Universal-Lexikon
Abwasserreinigung — Die Artikel Abwasser, Abwassertechnik und Entwässerungstechnik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Abwasserreinigung: Was wird aus dem Klärschlamm? — In den öffentlichen und industriellen Kläranlagen fielen in Deutschland 1995 mehr als 110 Millionen Kubikmeter Klärschlamm an. Für den Bereich der Europäischen Union wird bis zum Jahr 2005 mit einer Zunahme des Klärschlammanfalls um 50 bis 60… … Universal-Lexikon
Abwasserreinigung: Wie wird reines Wasser gewonnen? — Abwässer müssen gereinigt werden, bevor man sie in offene Gewässer einleiten kann. Auf welche Weise das geschieht und wie die Kläranlagen auszulegen sind, das hängt von der Art der Abwässer ab. Hausabwässer sind vor allem mit organischen… … Universal-Lexikon
Abwasserreinigung — Ạb|was|ser|rei|ni|gung 〈f. 20〉 weitgehende Befreiung des Abwassers von Schad u. Schmutzstoffen, vornehmlich in Kläranlagen * * * Ạb|was|ser|rei|ni|gung, die: Reinigung von Abwasser (mithilfe von Kläranlagen o. Ä.). * * * Abwasserreinigung, die … Universal-Lexikon
Anaerobe Abwasserreinigung — Die Anaerobe Abwasserreinigung dient der Entfernung schädlicher oder störender organischer Kohlenstoffverbindungen durch mikrobiologische Abbauprozesse, die ohne Vorhandensein von Sauerstoff (anaerob) ablaufen. Dabei gewinnen Bakterien die für… … Deutsch Wikipedia
biologische Abwasserreinigung: Mikroben reinigen Abwasser — Die biologische Abwasserreinigung hat bereits eine rund hundertjährige Geschichte. Unverändert geblieben ist ihre Aufgabe, primär den Sauerstoffhaushalt der Gewässer vor einem übermäßigen Verbrauch zu schützen, der durch Einleitung organischer… … Universal-Lexikon
weitergehende Abwasserreinigung — Verfahren oder Verfahrenskombinationen, die in ihrer Reinigungswirkung über die herkömmliche, in der Regel mechanisch biologische Abwasserreinigung hinausgehen und besonders solche Stoffe eliminieren, die im Ablauf einer mechanisch biologischen… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Bioverfahrenstechnik: Die Umwandlung von Stoffen — Verfahrenstechnik ist jene Teildisziplin innerhalb der Ingenieurswissenschaften, die sich mit der Umwandlung von Stoffen beschäftigt. Der Bogen reicht dabei von Bergbau und Rohstoffaufarbeitung über Chemieindustrie und Lebensmitteltechnik bis… … Universal-Lexikon
Kläranlagen — Kläranlagen, Einrichtungen zur Verminderung oder Beseitigung von Trübungen schmutzigen Wassers, insbesondere bei Kanalwässern; in Verbindung damit auch Entfernung gelöster fäulnisfähiger Stoffe sowie gesundheitsschädlicher Beimengungen (vgl.… … Lexikon der gesamten Technik
Berieselung [3] — Berieselung mit städtischem Kanalwasser. Bei diesem Verfahren hat sich neuerdings eine vorhergehende mechanische Klärung als sehr zweckmäßig erwiesen; sie wird nunmehr fast überall durchgeführt [16], weil dadurch die Bodenporen besser offen… … Lexikon der gesamten Technik